Auf dieser Seite findest du ergänzende Erklärungen zu den allgemeinen Regeln rund um Farmen im CreateCraft Netzwerk.
Da diese Themen im Regelwerk selbst zu umfangreich wären, sind sie hier gesondert und übersichtlich zusammengefasst.
Du darfst maximal 1 Stunde AFK an einer automatisierten Farm stehen. Danach wirst du automatisch in die Lobby oder zum Spawn teleportiert.
Anti-AFK-Mechaniken oder andere Umgehungen sind nicht erlaubt.
Die Verwendung von F3+T, um im Spiel aktiv zu bleiben, ist nicht gestattet – weder an Farmen noch an anderen Stellen.
Sollten Farmen durch ihre Bauweise auffallen (z. B. durch viele Entities oder exzessives Redstone), wird das vom Team geprüft.
In solchen Fällen nehmen wir Kontakt mit dir auf, um gemeinsam eine Lösung zu finden.
Es kann notwendig sein, eine betroffene Farm vorübergehend durch Entfernen einzelner Items oder Blöcke abzuschalten, um die Stabilität des Servers zu sichern.
Du wirst darüber natürlich informiert.
Diese sind netzwerkweit verboten.
Bitte nutze ressourcenschonende Alternativen wie manuelle Auslösungen oder Timer.
Erlaubt sind maximal 15 Ebenen pro Mob-Farm.
Abschaltbarkeit:
Für alle Spielmodi gilt:
Maximal 1 Zombie pro 3 Villager pro Eisenfarm
CityBuild, Skyblock, Oneblock:
Erlaubt ist eine kleine Eisenfarm pro Spieler
Aufbau: 1 Zombie + bis zu 3 Villager
Stoneblock:
Bis zu 16 kleine Eisenfarmen pro Spieler sind erlaubt
Bitte nicht alle Farmen im selben Chunk platzieren, um Lag zu vermeiden
Freebuild:
Keine Begrenzung der Anzahl an Eisenfarmen
Auch hier gilt: 1 Zombie pro 3 Villager
Bitte verzichte auf übermäßigen Einsatz von Beobachtern (Observern)
Nicht jede Pflanze braucht einen eigenen Observer – plane ressourcenschonend
Ziel ist eine gute Performance für alle
Erlaubt, z. B. für automatische Felder oder Erntemaschinen
Müssen abschaltbar gebaut sein
Bitte achte auf eine moderate Größe, um Performanceprobleme zu vermeiden
Sogenannte Rüttelplatten-Farmen – auch bekannt als Shaker-Farmen oder Vibrations-Farmen – sind netzwerkweit verboten.
Diese Art von Farmen nutzt Blockbewegungen (z. B. durch Kolben/Pistons), um durch schnelle Block-Updates das Wachstum oder die Erzeugung von Pflanzen, Samen oder Farbstoffen zu erzwingen. Dabei entstehen meist viele lagrelevante Prozesse wie:
Beispiele für verbotene Varianten:
Die Nutzung von TNT-Duplikatoren ist netzwerkweit strengstens verboten.
Diese Konstruktionen nutzen einen Spielfehler, um unendlich TNT zu erzeugen, ohne Ressourcen zu verbrauchen.
Sie gelten als Bug-Using, verursachen massive Lag-Probleme und können große Flächen zerstören.
Beispiele:
Solche Farmen sind auf allen Spielmodi untersagt.
Bei Verstoß wird die betroffene Konstruktion deaktiviert und du wirst entsprechend informiert.
Ein Verstoß kann zur Sperrung der betroffenen Anlage und ggf. zu Sanktionen führen.
Du bist selbst dafür verantwortlich, dass deine Farmen den Regeln entsprechen.
Wenn uns eine Farm negativ auffällt, prüfen wir das zuerst und setzen uns mit dir in Verbindung.
Sollte eine Farm technische Probleme verursachen, kann sie vom Team vorübergehend deaktiviert werden, z. B. durch das Entfernen von Items oder Schaltungselementen.
In jedem Fall wirst du transparent informiert, und wir finden gemeinsam eine Lösung.